Wir sind nicht mehr nur Problemlöser für die typischen technischen Anliegen, sondern agieren jetzt auch als KI-Experten für unsere Kunden. Zu den typischen Anfragen in der Kundenbetreuung ist eine ganz neue Art von Anliegen dazugekommen: Unsere Kunden möchten Hilfe beim Formulieren effektiver Prompts.
Sie suchen nicht nur nach einer Lösung für ihr ursprüngliches Problem, sondern fragen uns, wie sie die sipgate AI und den Frontdesk am besten nutzen, um den für sie perfekten Workflow zu finden. Das ist eine spannende Herausforderung, die zeigt, wie begeistert und interessiert unsere Nutzer mit diesem neuen Feature umgehen.
Wir unterstützen beim Prompt Engineering
Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, sind mein Team und ich tief in das Thema Prompt Engineering eingetaucht. Wir testen selbstständig verschiedene Anweisungen und Formulierungen, um die optimalen Workflows zu finden. Dabei profitieren wir enorm vom direkten Feedback unserer Kunden. Jeder von ihnen hat komplett andere Wünsche und Anforderungen für den perfekten AI Agent, um durch ihn in der täglichen Arbeit entlastet zu werden.
Konkrete Beispiele
Hier ein paar Beispiele für konkrete Prompts und Tipps, die aus den Kundengesprächen herausgefallen sind:
Informationen erteilen
Informiere den Anrufer, dass...
Mail statt Rückruf
Teile dem Anrufer mit, dass sein Anliegen bearbeitet wird und wir uns so schnell wie möglich per E-Mail bei ihm melden. Verabschiede dich von dem Kunden und lege direkt auf.
Weitere Fragen nach dem Szenario
Wiederhole zum Abschluss die von dir erfassten Informationen und frage den Kunden, ob die Daten so korrekt sind. Frage im Anschluss, ob noch weitere Anliegen bestehen. Wenn keine weiteren Anliegen bestehen, lege direkt auf.
Ein lebendiges Lernsystem
Diese intensive Auseinandersetzung mit den Prompts macht unseren Support zu einem lebendigen Lernsystem. Jede Kundenanfrage zu einem Prompt wird zur Chance, unser eigenes Wissen zu erweitern und wichtige Erfahrungen zu sammeln.