Roaming bei sipgate
Alle wichtigen Informationen zur mobilen Datennutzung und zum Telefonieren im Ausland
Roaming bedeutet, dass Sie sich mit einer nationalen SIM-Karte in ein ausländisches Mobilfunknetz einwählen, um zu telefonieren oder im Internet zu surfen. Dafür zahlen Sie in der Regel Roaming-Gebühren, die in manchen Fällen deutlich höher als die üblichen Telefonkosten ausfallen können. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Netzabdeckung, Netzqualität und Preisen für die Nutzung von sipgate im Ausland. Vorab: Unerwartete Roaming-Kosten entstehen bei sipgate in der Regel nicht, da Sie sich immer aktiv für die Nutzung mobiler Daten im Ausland entscheiden müssen.
Netzqualität
LTE-Highspeed mit sipgate
Im sipgate Mobilfunknetz surfen Sie standardmäßig mit LTE-Highspeed (4G). Auch, wenn Sie im Ausland unterwegs sind und eine 4G-Verbindung verfügbar ist. Die Downloadgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 Mbit/s und die Uploadgeschwindigkeit bis zu 32 Mbit, je nach Netzabdeckung. Für ein reibungsloses Telefongespräch benötigen Sie eine Geschwindigkeit von etwa 100kbit/s. Das sind 0,1Mbit/s.
Unterwegs und schlechte Verbindungsqualität?
sipgate bietet Ihnen LTE-Highspeed überall dort an, wo es auch verfügbar ist. Bei einer geringeren Bandbreite, wie Sie gerade bei Urlauben im Ausland schonmal vorliegen, können Aussetzer in Ihrem Telefongespräch auftreten oder Webseiten-Inhalte nicht richtig oder nur sehr langsam geladen werden.
Sollte es zu Verbindungsproblemen kommen und die oben genannten Gründe können Sie ausschließen, dann melden Sie sich gerne bei unserer Kundenbetreuung. Alternativ finden Sie aber auch allgemeine Erklärungen und Anleitungen in unserem Hilfecenter.
Reisen durch mehrere Länder
Bei Reisen durch mehrere Länder können unterschiedliche Kosten entstehen und Bedingungen gelten. Ausschlaggebend ist, in welcher Zone Sie sich gerade befinden. Grundsätzlich gilt: In Grenzregionen – wie beispielsweise im Flugzeug, auf dem Schiff oder in Grenzstädten – müssen Sie sich mit sipgate keine Gedanken um ungewolltes Roaming machen. Bevor Sie mit sipgate im jeweiligen Land telefonieren und surfen können, werden Sie von uns benachrichtigt und können selbst die entsprechende Zusatzoption buchen.
Szenarien bei Reisen zwischen verschiedenen Ländern entstehen
- Sie befinden sich in Zone 1: Alle abgehenden und ankommenden Gespräche werden mit dem Preis berechnet, den Sie auch in Deutschland zahlen.
- Sie befinden sich in Zone 2 oder Zone 3: Abgehende und ankommende Gespräche werden für Sie nach dem Verursacherprinzip mit 0,99 € berechnet.
Grenzübertritt aus Zone 2 in Zone 1
- Sie reisen aus der Schweiz nach Deutschland ein und telefonieren dabei. Das Gespräch wird in diesem Fall (da in der Schweiz begonnen) zum ROW-Tarif abgerechnet, auch wenn es überwiegend in Deutschland geführt wird. Für die mobile Datennutzung in der Schweiz können Sie 250 MB Datenvolumen hinzubuchen.
- Beim Grenzübertritt nach Deutschland wird das Datenvolumen weiterhin verwendet, bis Sie einmalig die mobile Datennutzung ausgeschaltet haben.
Grenzübertritt aus Zone 1 in Zone 2
- Sie beginnen ein Telefonat in Frankreich und reisen in die Schweiz. Beim Grenzübertritt wird das angefangene Gespräch weiterhin wie ein Gespräch aus Zone 1 berechnet bis Sie auflegen.
- Sie beginnen einen Download in Frankreich und reisen in die Schweiz ein. Der Download bricht ab, wenn Sie kein Datenpaket für die Schweiz gebucht haben. Auf unserer dieser Website finden Sie eine Auflistung der buchbaren Datenpakete.
Aus Zone 3 in Zone 1
- Sie befinden sich im Urlaub in der Türkei und fahren für einen Tag nach Griechenland. Ein Telefonat, das sie während der Fahrt in der Türkei begonnen haben, wird bis zum Ende mit den Kosten für Zone 3 berechnet. Eine Datennutzung ist erst in Griechenland möglich, sofern Sie kein Datenvolumen hinzugebucht haben.
Aus Zone 1 in Zone 3
- Auf der Rückfahrt von Griechenland in die Türkei können Sie in Griechenland mit Ihrer Deutschland-Flat telefonieren. Ein Gespräch, das während des Grenzübertritts stattfindet, bleibt kostenlos. Datentransfers, die Sie in Griechenland begonnen haben, brechen beim Grenzübertritt ab, wen Sie kein zusätzliches Datenvolumen gebucht haben.
Aus Zone 2 in Zone 3
- Sie befinden sich in den USA und fahren für einen Tag nach Mexiko. Für die USA können Sie 250 MB Datenvolumen buchen. Für den Besuch in Mexiko müssen Sie das Datenvolumen mit 5 MB zusätzlich hinzubuchen. Gespräche, die in den USA begonnen haben, werden nach den Gebühren für Zone 2 berechnet.
Aus Zone 3 in Zone 2
- Auf der Rückfahrt von Mexiko in die USA wird ein begonnenes Gespräch nach den Tarifen für Zone 3 berechnet. Beim der Nutzung von mobilen Daten während des Grenzübertritts wird zuerst das Datenvolumen mit 5 MB aufgebraucht.
Zone 1: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Guadeloupe, Guernsey, Griechenland, Irland, Island, Italien, Jersey, Kroatien, La Réunion, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern (ausgeschlossen: Nordzypern, Andorra)
Zone 2: Schweiz, USA, Kanada, Northwest Territories
Zone 3: Restliche Welt
Wichtig: In Deutschland gebuchte Sprach- und Datenflatrates bzw. Datenkontingente gelten ohne Einschränkung auch in der Zone 1.
Weitere Informationen finden sie auf unserer Preise-Seite.